Beschreibung
In diesem Kurs wirst du optimal auf die Meisterprüfung als Herrenkleidermacher:in vorbereitet. Du erlernst die wesentlichen Fähigkeiten zur Ausübung des Berufes und zur Übernahme von Verantwortung in einem Betrieb oder zur Selbstständigkeit. Der Kurs umfasst theoretische und praktische Inhalte, darunter Schnittzeichnen, Textiltechnologie und Modezeichnen. Zudem wird auf die Kalkulation und Arbeitsplanung eingegangen, um dich bestmöglich auf die Prüfungen vorzubereiten. Voraussetzung ist eine fundierte Berufsausbildung und ein Mindestalter von 18 Jahren, wobei ein Teilbesuch möglich ist.
Tags
#Berufsausbildung #Weiterbildung #Meisterprüfung #Kalkulation #Schnittzeichnen #Modezeichnen #Textiltechnologie #Maßschneiderei #Kleidungsdesign #HerrenkleidermacherTermine
Kurs Details
Berufseinsteiger:innen im Bereich Maßschneiderei Berufserfahrene, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten Personen, die eine Meisterprüfung ablegen wollen Selbstständige oder Unternehmer:innen im Modebereich Interessierte an individueller Weiterbildung in der Bekleidungsbranche
Der Kurs zum Herrenkleidermacher:in vermittelt die Fähigkeiten, die für die Erstellung und Anpassung von Herrenbekleidung erforderlich sind. Dies umfasst Kenntnisse in Schnittzeichnen, Textiltechnologie und Modezeichnen, um hochwertige Kleidungsstücke zu entwerfen und herzustellen. Zudem wird auf betriebliche Aspekte und die Vorbereitung auf die Meisterprüfung eingegangen.
- Was sind die grundlegenden Schritte beim Schnittzeichnen für Herrenkleidermacher:innen?
- Welche Textiltechnologien sind für die Maßschneiderei relevant?
- Wie wird die Kalkulation für einen Bekleidungsauftrag durchgeführt?
- Nenne die wichtigsten Aspekte der Persönlichkeitsbildung für Meister:innen.
- Was sind die Unterschiede zwischen englischer und französischer Herstellung?